Zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag den 30.Januar 2015 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zur Linde“ lud der Wassersportclub-Rodalben e.V. 1992 seine Mitglieder recht herzlich ein.So freute sich der 2.Vorsitzende Thomas Wafzig auf die gut besuchte Jahreshauptversammlung.

Nach seiner Begrüßung lies er in einem kleinen Rückblick das Jahr 2014 Revue passieren. Er erinnerte an neun Nationale und Internationalen Wettkämpfe an denen man recht erfolgreich teilgenommen hat.

Wafzig dankte den Wettkampfrichtern ohne diese , die ihre Freizeit am Beckenrand opfern oder aber auch die Eltern die sich bereit erklären zu den Wettkämpfen zu fahren und nicht nur Ihre eigenen Kinder begleiten sondern auch anderen Aktiven die Möglichkeit geben zum mitfahren, all dies sei heute nicht mehr unbedingt selbstverständlich. Die Mitgliederzahl hält sich konstant. Wafzig dankte auch allen Sponsoren und Firmen die mit Werbung auf dem Vereinsplakat zu finanzieller Unterstützung beitragen. Im laufenden Jahr werden wir dann wieder an zehn Wettkämpfen teilnehmen. Erfreulich ist dass man im laufenden Jahr die Bundesjugendspiele Schwimmen mit der GS-Rodalben und auch die Stadtschwimmmeisterschaften dank der Teilnahme der Regionalen Schule Plus wieder durchführen werden.

Auch bedankte sich Wafzig recht herzlich bei den Wettkampfrichtern.,Ein besonderer Dank galt auch Nicole Habelitz die im zurückliegenden Jahr die Trainer C-Lizenz erworben hat und sich zur Zeit darauf vorbereitet lnagfristig Wafzig’s nachfolge sowohl als Trainer als auch in der Vorstandschaft anzutreten.

Hier würde ich mich freuen wenn noch weitere Eltern oder auch aktive Schwimmer/innen bereit weren die Lizenz zu erwerben so  Wafzig weiter.

Der Kassenbericht von Wafzig (stellvertretend für Schefsky Karin) viel positiv  auf. Der Verein kann auf eine gute Rücklage schauen und steht somit auf sehr gesunden Füßen. Dem folgte denn auch auf Antrag des Kassenprüfers Alexander Schmidt die Entlastung. Dieser stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig zu.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft sollten dann Iris und Luca Frank , Monika – Daniel und Ralf Kilb sowie Jaqueline und Karin Schefsky die alle leider nicht anwesend waren.Für besondere Verdienste im Verein erhielt Jürgen Hess der seit der Gründung des Vereins in der Vorstandschaft zuerst als 2. und seit 2002 als 1.Vorsitzender die Verdienstplakette des WSCR. 

Je einen ersten Platz in ihrem Jahrgang und eine Goldmedaille gab es für;Habelitz Charis (Brust , Freistil , Rücken , Delphin und Lagen) , Schmidt Nicole ( B , FS , R , L und Delphin) , Habelitz Nicole (B) , Bischoff Lukas (FS , R , B und Delphin) , Müller Marius ( FS ) Gampfer Jan (B+FS) , Füßgus Louis (B+FS) , Zach Emanuel (B+FS) ,Flemming Justin (FS) , Brunner Tim (B) , Roschke Steven (L) , Can Yunnus (FS + R) , Frank Cathlen (B) , Deseive Romy (FS) , Walnsch Emma (B+R) , Abel Rhiana (B , FS + R) , Schied Julia (L) Deseive Lena ( B+FS) und Wafzig Thomas (B).

Vereinsmeister 2014 bei den Frauen wurden in Delphin , Freistil , Rücken und Lagen weiblich Habelitz Charis die auch den Pokal für Trainingsfleiß erhielt und in Brust Lena Deseive. In Delphin , Freistil und Rücken männlich Bischoff Lukas , im Lagen Steven Roschke sowie in Brust Wafzig Thomas bei den Männern.